In vielen Bereichen, wie zb in der Bildung, der Sozialarbeit aber auch in der Wirtschaft ist es Voraussetzung, Gender Mainstreaming Sensibilisierung mitzubringen und weiterzugeben.
Die Implementierung von Gender Mainstreaming iKonzepten in einer Organisation oder Institution dient der gleichstellungsorientierten Optimierung von Arbeitsroutinen, Lern- und Lehrinhalten und Handlungsweisen der Organisation und Umsetzung.
Im Gender Mainstreaming Seminar werden Theorie und Praxis zum Thema „Gleichbehandlung“ kompakt und abwechslungsreich miteinander verbunden.
Gender Mainstreaming ist eine relativ neue Strategie zur Erreichung eines alten Zieles: der Gleichstellung. Gleichstellung bedeutet, Frauen und Männern ein gleichermaßen selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Gleichstellungspolitik gibt nicht vor, wie Menschen leben sollen
Mainstreaming bedeutet, dass eine bestimmte inhaltliche Vorgabe – also zum Beispiel die Integration von Menschen mit Behinderungen – zu einem zentralen Bestandteil bei allen Entscheidungen und Prozessen gemacht wird und dass dabei die unterschiedlichen.
Die meisten Ansätze bewegen sich einerseits im Spannungsfeld von Antidiskriminierung, Gleichstellung und Nutzenorientierung.
In unserem online Gender Mainstreaming Seminar werden Theorie und Praxis zum Thema „Gleichbehandlung“ kompakt und abwechslungsreich miteinander verbunden.
Dieses online Gender Mainstreaming Seminar bietet zugleich Gelegenheit, konkrete Beispiele aus der Praxis zu erfahren und durch Einblick in das Training und deren gestellten Fragen kennen zu lernen.
Nach dem online Gender Mainstreaming Seminar verfügen Sie über fundiertes Grundwissen zur Gender Mainstreaming Strategien und ihrer Entstehung und haben Grundlagen einen ersten Kompetenzaufbau dafür erworben.